Bongschliff einfach erklärt

Was ist ein Schliff und wofür ist er gut?

Was ist ein Schliff?
Ein Schliff ist kurz gesagt eine Verbindungsstelle, beispielsweise von Kupplung zu Bongkopf. Eine saubere Verarbeitung von Schliffen ist äußerst wichtig, da nur dann eine dichte Verbindung existiert. Bei Glasbongs ist der Schliff der kreisrunde Verbindungsansatz an der Bowl.

Verbindungsstelle:

 

In diesen können verschiedenste Gegenstücke eingesetzt werden. Zum Beispiel Chillums um sofort loszulegen, oder Kupplungen und Adapter um weiteres Zubehör, wie einen Kopf, Vorkühler, etc. zu verbauen.

Kupplung:

  

Die meisten Glasbongs besitzen einen sogenannten Normschliff bzw. Normalschliff. Typisch sind der 14,5er (NS14), 18,8er (NS19) und der 29.2 Schliff, also ein Verbindungsstück mit 14,5 mm, 18,8 mm oder 29,2 mm Durchmesser.

Ein weiterer Aspekt ist das „Geschlecht“ der Schliffe. Es gibt männliche (male) und weibliche (female) Enden. Ein weiblicher Schliff wird in ein männliches Ende eingeführt, während ein männlicher Schliff in ein weibliches Ende passt. Klingt simpel, oder? Entscheidend ist, dass die Maße (der Schliff) der Gegenstücke immer übereinstimmen.

 

Was ist ein Bong-Kopf? Wie wird weiteres Zubehör verwendet? 

Um deine Bong zu modifizieren und weiteres Equipment anzuschließen benötigst du eine sogenannte Kupplung. Diese sieht so ähnlich aus wie ein Chillum und wird ebenso in die Bowl deiner Bong gesteckt am Ende jedoch kein Köpfchen, sondern einen weiteren Schliff besitzt. Hier kannst du jetzt ein individuelles Köpfchen aufstecken oder Vorkühler, Aktivkohlefilter etc. anschließen. Wichtig ist natürlich: Immer auf den Schliff achten!

Kupplung + Kopf:

 

Bong und Kopf haben einen unterschiedlichen Schliff? Kein Problem!

Sollte dein Zubehör einen anderen Schliff wie deine Bong aufweisen, benötigst du ein Zwischenstück. Es gibt Kupplungen, die an ihren den Enden unterschiedliche Schliffe verwenden. Zum Beispiel kannst du eine spezielle 18,8er Adapterkupplung in deine 18,8er Bong einsetzen, die am anderen Ende einen eingelassenen 14,5er Schliff besitzt. Diese besondere Art von Schliff nennt man Inside Cut. Jetzt kannst du zum Beispiel einen Bongkopf mit 14,5er Schliff, oder weiteres Zubehör mit 14,5er Schliff einsetzen.

Desweiteren hast du die Möglichkeit einen 2-Fits Kopf mit zwei unterschiedlichen Schliffen zu benutzen. Zwei verschiedene Bongs mit unterschiedlichem Schliff? Mit diesem Kopf ist es möglich: 

Was sind Adapter?

Als Adapter bezeichnet man ein kurzes Zwischenstück, mit dem du sowohl den Schliffdurchmesser als auch das Geschlecht des Schliffs abändern kannst. Das ist nicht nur für Zubehör wie Vorkühler sinnvoll, sondern wird oft im Bereich des Dabbings gebraucht. Viele Ölköpfe haben einen weiblichen Schliff, was bedeutet, dass man diesen auf einen männlichen Schliff aufsetzt. Da deine Kupplung am Ende voraussichtlich einen female Schliff besitzt brauchst du ein passendes Zwischenstück mit zwei male Schliffen, mit dem du eine Kupplung und einen female Ölkopf verbinden kannst.

Oder du benötigt einen Kopfadapter mit einem 14.5er Schliff auf einen 10.0er Sonderschliff? Auch hierfür gibt es verschieden Möglichkeiten. Zum Beispiel folgenden Adapter: 

Kopfadapter 14.5 auf 10.0 Schliff

 

Was ist ein Diffusor?

Ein Diffusor für eine Bong ist ein Zubehörteil, das dazu dient, den Luftstrom und das Wasser in der Bong zu optimieren, um das Raucherlebnis zu verbessern. Der Diffusor wird meist am unteren Ende des Bongrohres eingesetzt, um den Rauch weiter zu verfeinern, bevor er den Kopf erreicht.

Die Funktion eines Diffusors besteht darin, den Rauch in kleinere Blasen aufzuteilen, was zu einer besseren Filtration und Kühlung führt. Dies hat mehrere Vorteile:

  1. Bessere Kühlung: Der Rauch wird durch das Wasser gekühlt, was ihn weniger reizend für die Atemwege macht.
  2. Sichere und sanfte Inhalation: Durch die Verteilung des Rauchs in kleinere Blasen wird der Zug sanfter.
  3. Verbesserte Filtration: Der Diffusor kann dazu beitragen, dass mehr Schadstoffe (wie Teer und Harze) im Wasser bleiben, anstatt in die Lunge zu gelangen.

Es gibt verschiedene Arten von Diffusoren, darunter:

  • Slitted Diffusor: Hat mehrere kleine Schlitze, durch die der Rauch in viele kleine Blasen aufgeteilt wird.
  • Honeycomb Diffusor: Hat eine scheibenartige Struktur mit vielen kleinen Löchern, die eine gleichmäßige Verteilung des Rauchs ermöglichen.
  • Percolator Diffusor: Eine weiterentwickelte Form, bei der mehrere Kammern oder „Perkolatoren“ verwendet werden, um den Rauch zusätzlich zu filtern und zu kühlen.

Die Wahl eines Diffusors hängt von deinen Vorlieben ab, wie viel Kühlung und Filtration du möchtest.

Die wichtigsten Begrifflichkeiten zusammengefasst: 

Chillum: Mit einem Chillum kannst du sofort loslegen. Das Chillum wird direkt in die Verbindungsstelle der Bong gesetzt.

Kupplung: Diese sieht so ähnlich aus wie ein Chillum und wird ebenso in die Bowl deiner Bong gesteckt am Ende jedoch kein Köpfchen, sondern einen weiteren Schliff besitzt.

Diffusor: Ein Diffusor für eine Bong ist ein Zubehörteil, das dazu dient, den Luftstrom und das Wasser in der Bong zu optimieren, um das Raucherlebnis zu verbessern.

Head: Ein "Kopf" für eine Bong (auch oft als "Bowl" bezeichnet) ist der Teil der Bong, in dem das Raucherzeug platziert wird. Es gibt verschiedene Arten von Köpfen für Bongs, die sich in Material, Größe und Design unterscheiden können.

Bong-Schliffe: 10.0er Schliff (extrem klein), 14.5er Schliff (gängige Variante), 18.8er Schliff (gängige Variante), 29.9er Schliff (XL-Schliff)