
Was ist ein Bongsieb?
Ein Bongsieb ist ein kleines, aber extrem nützliches Zubehörteil, das in den Kopf (Bowl) deiner Bong eingesetzt wird. Es sorgt dafür, dass dein Rauchmaterial nicht in das Wasser fällt, sondern dort bleibt, wo es hingehört – und sauber und effektiv verbrannt werden kann.
Ohne Sieb?
Dann riskierst du, dass kleine Stückchen durchrutschen, das Wasser verdreckt oder sogar dein Chillum verstopft. Ein Sieb sorgt also nicht nur für besseren Durchzug, sondern auch für mehr Geschmack, weniger Sauerei und längere Lebensdauer deiner Bong.
Wie funktioniert ein Bongsieb?
Das Sieb sitzt im Inneren des Bongkopfes – entweder eingelegt oder eingehängt – und wirkt wie ein kleiner Filter. Es hält dein zerkleinertes Kraut zurück, lässt aber den Rauch problemlos durch. Der Effekt: Du bekommst einen sauberen, satten Hit ohne Kräuterreste im Mund oder in der Bong.
Sieb ist nicht gleich Sieb – diese Varianten gibt es:
- Einlegesieb: Klassischer Typ, wird einfach in den Kopf gedrückt. Aus Metall, Glas oder sogar Stein erhältlich.
- Hängesieb: Hat kleine „Flügel“ oder Bügel, mit denen es am Rand des Kopfes eingehängt wird. Praktisch bei tieferen Köpfen.
- Schüsselsieb: Eher tief und rund geformt, bietet Platz für kleinere Portionen – ideal für Microdosing.
Tipp: Manche Bongköpfe – sogenannte Flutschköpfe – haben ein integriertes Loch und brauchen kein zusätzliches Sieb, da das Material beim Ziehen komplett durchrutscht („flutscht“) – praktisch für One-Hitter-Fans.
Welches Sieb passt in welchen Kopf?
Der Durchmesser des Siebs ist entscheidend. Er muss zum Innenmaß deines Bongkopfes passen:
- Größeres Sieb = weniger Platz fürs Kraut, da es mehr vom Kopf ausfüllt
- Kleineres Sieb = mehr Platz fürs Material, aber Achtung auf festen Sitz
Standardgrößen liegen meist bei 12 mm, 15 mm oder 18 mm, aber es gibt auch Sondermaße – vor allem bei Glasbongs mit ungewöhnlichen Köpfen.
Stöber durch unserer "Siebe"...