Was versteht man unter dem Begriff Blunt??
Was versteht man unter dem Begriff Blunt??

Ein Blunt ist eine spezielle Art, Cannabis zu konsumieren – ähnlich wie ein Joint, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Statt herkömmlichem Zigarettenpapier wird beim Blunt ein Tabakblatt oder ein sogenanntes Blunt Wrap verwendet. Diese bestehen meist aus gepresstem Tabak oder Hanf und verleihen dem Raucherlebnis einen kräftigeren Geschmack und ein intensiveres High.

Herkunft und Bedeutung

Der Begriff „Blunt“ stammt ursprünglich aus den USA und wurde durch die Rap- und Hip-Hop-Kultur in den 1990er-Jahren populär. Er leitet sich vom Zigarrenformat der Marke „Phillies Blunt“ ab, die gerne ausgehöhlt und mit Cannabis neu befüllt wurde. Heute steht der Begriff allgemein für einen mit Cannabis gefüllten Zigarren- oder Tabakblatt-Roller.

Aufbau eines Blunts

Ein typischer Blunt besteht aus:

  1. Blunt Wrap oder Zigarrenhülle: Das kann ein echtes Tabakblatt sein (z. B. Backwoods) oder ein industriell gefertigtes Wrap ohne Nikotin.
  2. Cannabis: Je nach Vorliebe fein gemahlen oder etwas gröber.
  3. Optional: Ein Filter oder Tip, der jedoch seltener verwendet wird als beim Joint.

Vorteile und Besonderheiten

  • Längere Brenndauer: Ideal für Gruppen oder lange Sessions.
  • Starker Geschmack: Besonders beliebt bei Konsumenten, die das herbere Aroma schätzen.
  • Vielfalt an Sorten: Blunt Wraps gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, z. B. Vanille, Mango oder Schokolade.

Gesundheitlicher Hinweis

Blunts enthalten meist Tabak – entweder direkt durch das Blatt oder indirekt durch Rückstände in Zigarrenhüllen. Das bedeutet, dass beim Konsum Nikotin und andere Schadstoffe mit aufgenommen werden können. Für gesundheitsbewusste Konsumenten gibt es mittlerweile nikotinfreie Hanf-Wraps, die den typischen Look und das Raucherlebnis eines Blunts bieten, jedoch ohne Tabak.

Zurück Weiter
Kommentar hinterlassen
0 Kommentare